Barrierefreies Wohnen
Stolperfallen wie Teppiche, Schwellen oder enge Durchgänge erhöhen das Unfallrisiko im Alter. Mit einfachen Anpassungen wie schwellenlosen Übergängen, rutschfesten Böden oder einem Badumbau schaffen Sie Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause.
Selbstständigkeit:
Alltag sicherer und unabhängiger gestalten.
Entlastung:
Angehörige müssen weniger unterstützen.
Zuhause bleiben:
Auch mit Pflegegrad im gewohnten Umfeld leben.
Wertsteigerung:
Barrierefreier Wohnraum ist zunehmend gefragt.
Bis zu 4.180 € Zuschuss durch die Pflegekasse – zusätzlich Fördermöglichkeiten über KfW und lokale Programme.
Wichtig:
- Förderung vor dem Umbau beantragen und bestätigen lassen.
- Bei Mietwohnungen ist das schriftliche Einverständnis des Vermieters erforderlich.